Fr, 01. Okt.: Geschichten aus dem Grenzland, Stadtbücherei Kellinghusen

Freitag, 01.10.2021, 19.30 Uhr, 5 Euro
Stadtbücherei Kellinghusen

GESCHICHTEN AUS DEM GRENZLAND
Die Geschichten aus dem Grenzland sind nicht nur eine ehrliche Hommage an Ennos Heimat, sondern auch eine Reise durch sprachliche Landschaften zwischen Land und Meer, Deutschland und Dänemark, Himmel und Erde und natürlich Vergangenheit und Gegenwart. Dorfleben und Familienleben, biografische und topografische Eigenheiten, die Enge und die Weite, die Wucht der Naturkräfte, die Stille und der Sturm. Das Erinnern selbst ist Thema, das sich wandelt wie die unveränderlich wirkende Küstenlandschaft über die Jahrhunderte. Dinge verändern sich, Menschen werden geboren und sterben. Netze werden geflickt, Bernsteine geschliffen, Ortsteile holt die Flut, Land wird abgetrotzt. Er lädt sie ein zum gemeinsamen unterwegs sein im Grenzland. Es wird erinnert, erzählt, geschwärmt, getrauert, gesungen, gefeiert und gesoffen. Darüber geht im Norden jede Menge Wind. Und die Geschichten bieten dem Zuhörer, was auch ein einsamer Spaziergang im Grenzland kann: die ganz eigene Spur.
Bei diesem Projekt ist das anders, als bei Ennos erstem Buch. Es gibt zunächst die Erzählabende, bei denen vor allem im Nachgang noch viel geklönt werden wird, und daraus gerinnt dann irgendwann das Buch. Erst erst wird geschnackt, gesungen und erzählt, und dann aufgeschrieben. Enno spannt einen Bogen zwischen bodenständigem Schnack, Songs und sprachlich-literarischen Feinheiten. In beidem fühlt er sich zuhause.Vielleicht sind die Geschichten aus dem Grenzland mit dem Buch beendet, vielleicht fangen sie damit auch erst richtig an. Das weiss man vorher nicht, was die Flut nimmt und bringt. Aufbruch und Heinmkehr. Mit dieser Lesereise jedenfalls der Anfang gemacht, und die Reise beginnt…

Karten bestellen