Enno Kalisch
Infos
Geboren: 1973
Körpergröße: 197 cm
Gewicht: 108 kg
Statur: normal
Konfektion: 110
Ethn. Erscheinung: skandinavisch
Haarfarbe: rotblond
Haarlänge: kurz
Augenfarbe: braun
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Wohnmöglichkeiten: Köln, Berlin, Hamburg, München
Sprachen: Deutsch, Englisch, Dänisch
Dialekte: Norddeutsch, Plattdeutsch
Gesang: Singer/Songwriter, Blues, Jazz, Folk, Chanson, Rock
Instrumente: Gitarre, Mundharmonika (Chromonika und Bluesharp), Percussion
Besonderheiten:
Improvisiert Songs, Szenen, Lyrik und Geschichten aus dem Stegreif, div. Erfahrung in Bühnenprogrammen, Songwriter (CD „Was sein soll“) und Autor von Kurzgeschichten (Buch „Teelichter“), kann gut mit Kindern (eigene Tochter) und Tieren (hatte Hund, Katze, Streifenhörnchen, Rabenkrähe, Eiderente und Fische). Narbe über dem rechten Auge.
Weitere Infos bei:
filmmakers ···
Crew United ···
Castupload ···
CASTFORWARD
Anfrage und Buchung:
Andrea Lange, Management für Schauspieler
Film und Fernsehen (Auszug)
2023 | Zwei Erben sind einer zu viel, ARD/NDR, Rolle: Gerhard Hansen, Regie: Friederike Heß, Polyphon Produktion in Kooperation mit win win Film, Casting: Deborah Congia |
2023 | Dreh: Famous (AT), Rolle: Jan, Regie: Thorsten Hamer |
2022 | Bettys Diagnose, TV-Serie, ZDF, Rolle: Oberstfeldwebel, Regie: Eva Wolf |
2022 | Großstadtrevier, TV-Serie, ARD/NDR, Rolle: Willy Berger, Regie: Thorsten Wacker |
2022 | WaPo Bodensee, TV-Serie, ARD, Rolle: Tom Meyer/Rogge, Regie: Herwig Fischer |
2022 | Unsere wunderbaren Jahre 2, ARD, durchgehende Rolle: Vorarbeiter Vollmer, Regie: Mira Thiel, Casting: Nina Haun und Laura Buschhagen, Produktion: UFA |
2022 | Eventmovie „Hauke Haiens Tod“, ARD, Rolle: Lothar, Regie: Andreas Prochaska, Casting: Deborah Congia, Produktion: Nordfilm |
2022 | Wilsberg, ZDF, Rolle: Rechtsanwalt Stein, Regie: Philipp Osthus, Casting: Dayanir & Hellwig Casting, Produktion: Warner Bros. |
2022 | SOKO Köln, Folge 404 „Todesfahrt“, ZDF, Rolle: John Veltmann, Regie: Tina Kriwitz, Casting: Dominik Klingberg, Produktion: Network Movie |
2021 | Tatort Frankfurt „Murot und das Kind“, TV-Reihe, ARD/HR, Regie: Matthias X. Oberg, Rolle: Bodybuilder |
2021 | Horst Lichter – Keine Zeit für Arschlöcher, TV-Film, ZDF, Regie: Andreas Menck, Rolle: Anton ‚Toni‘ Lichter (Vater von Horst Lichter) |
2021 | Weil wir Champions sind (aka Campeones), TV-Film, TVNOW, Regie: Christoph Schnee, Rolle: Rochus Scherzinger |
2021 | Rumspringa, TV-Film, Netflix, Regie: Mira Thiel, Rolle: Jakobs Vater |
2021 | Tatort Köln „Hubertys Rache“, TV-Reihe, ARD/WDR, Regie: Marcus Weiler, Rolle: Ingo Retzlaff |
2020 | Meine Mutter ist verknallt (AT), TV-Reihe ARD/degeto, Regie: John Delbridge, Rolle: Dr. Breckwoldt |
2020 | Binge Reloaded (AT), TV-Serie Amazon Video, Regie: div., Rolle: Polizist M. Eberle |
2019 | Über die Grenze: Racheengel, TV-Reihe ARD/SWR, Regie: Michael Rowitz, Rolle: Clemens Buhl |
2019 | Das Beste zum Schluss, TV-Film ARD, Regie: Ralf Hüttner, Rolle: Herr Goedecke |
2019 | Der Lehrer, TV-Serie, RTL „78. Besser’n Mädchen, als so’n Hodenkobold!“, Staffel 8, Folge 3 Regie: Peter Gersina, Rolle: Herr Rückert |
2019 | Lindenstraße, Folge 1749 „Das Richtige“ TV-Serie, ARD Regie: Verena Freytag, Rolle: Glasner |
2018 | Die Spur der Mörder, TV-Film ZDF/Arte, Regie: Urs Egger, Rolle: KTU-Chef Thorsten |
2018 | Echoes Of The Past, Internationaler Kinofilm, Regie: Nicholas Dimitropoulos, Rolle: Andreas Ritter |
2017 | Meine Mutter ist unmöglich, Fernsehfilm ARD, Regie; Jurij Neumann, Rolle: Dr. Breckwoldt |
2017 | Die Steinkohle, Dokumehrteiler, Regie: div., Rolle: Bauer |
2017 | Wasteland, Kinofilm, Regie: Diana Kaiser |
2016 | Petting statt Pershing, Kinospielfilm, Regie: Petra Lüschow, Rolle: Knud Melzer |
2016 | Eine sachliche Romanze, Regie: Laura Lackmann, Rolle: Pastor |
2016 | Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen, Serie, ZDF, S4/E8, 42 „Falsche Erwartungen, Regie: Oliver Muth, Rolle: Tilman Weber |
2016 | Kiel holen – Eine nordische Grenzkomödie, Kinofilm, Regie: Marcel Reimann, Moritz Matzmorr, Rolle: Hein |
2016 | Wölfe, Kurzfilm, Regie: Markus Wulff, Rolle: Hans |
2016 | Heldt, TV-Serie, ZDF, S7/E17 „Cybermobbing“, Regie: Ulrike Hamcher, Rolle: Lothar Maibaum |
2016 | SOKO Stuttgart, Serie, ZDF, S8, E10, 175, Regie: Michael Wenning, Rolle: Uwe Hehn |
2015 | Rewind – Die zweite Chance, Kinofilm, Regie: Johannes Sievert, Rolle: Kommissar Lorenz |
2015 | Collide, Internationaler Kinofilm, Regie: Eran Creevy, Nebenrolle „Hagen ́s Groom“ |
2015 | Paula (AT), Kinofilm, Regie: Christian Schwochow, Rolle: Torfstecher |
2015 | Bennert – Am Anschlag, Serienpilot RTL, Regie: Dominic Müller, Rolle: KTU-Chef Rensing |
2015 | Club der Roten Bänder, Serie VOX, S1/Folge 1, Regie: Richard Huber, Rolle: Krankenhauslehrer |
2014 | The Team, Internationale Serie, ZDF, Regie: Kathrine Windfeld, Durchgehende Rolle: Kalle |
2014 | Sibel und Max, Serie ZDF, S1/E5 „Kinderwünsche“, Regie: Holger Schmidt, Rolle: Matthias Schumann |
2014 | Der Kotzbrocken, Fernsehfilm ARD, Regie: Tomy Wigand, Rolle: Dr. Hesselmann |
2014 | Die Rentnercops, Serie, ARD, S1/E4, Regie: Lars Jessen, Rolle: Arzt |
2014 | Stell Dir vor!, Hauptcast Serienpilot Sketchcomedy ARD, Regie: Erik Haffner, Rollen: Diverse |
2014 | Herman the German, Abschlussfilm KHM Köln, Regie: Michael Binz, Rolle: Zahnarzt |
2013 | Tatort: Gegen den Kopf, RBB, Regie: Stephan Wagner, Rolle: Mark Hässler |
2013 | Nichts mehr wie vorher, Sat1, Regie: Oliver Dommenget, Rolle: Polizist |
2013 | Notruf Hafenkante, TV-Serie, ZDF, S8/E8 „Spätzünder“, Regie: Oren Schmuckler, Rolle: Sprengmeister |
2013 | Mörderisches Friesland, ZDF, Regie: Dominic Müller, Rolle: Polizist |
2013 | Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei , TV-Serie, RTL, 1S8/E8, 261 „Revolution“, Rolle: Pelzer |
2012 | SOKO Wismar, TV-Serie, ZDF, S10/E1, 161 „Steckschuss“, Regie: Oren Schmuckler, Rolle: Kai Tessner |
2012 | Küstenwache, TV-Serie, ZDF, S16/E8, 259 „Rache, kalt serviert“, Regie: Zbynek Cerven, Rolle: Siegfried Kanopka |
2012 | Pastewka, TV-Serie, SAT 1, S6/E9, 57 „Der Kommissar“, Regie: Erik Haffner, Rolle: Spurensicherer |
2012 | Der Lehrer, TV-Serie, RTL, S2/E8, 17 „Oh Gott, es ist eine Liebesgeschichte“, Regie: Nico Zingelmann / Peter Gersina, Rolle: Polizist |
2012 | Danni Lowinski, Sat 1, Regie: Uwe Janson, Rolle: Polizist |
2012 | Der Maismann, Kurzfilm KHM Köln, Regie: Michael Binz, Rolle: Der Maismann |
2011 | Dear Courtney, Kinospielfilm WDR, Regie: Rolf Roring, Rolle: Hamburger Türsteher |
2011 | Auslandseinsatz, TV-Film, WDR, Regie: Till Endemann, Rolle: Hauptmann Schorlau |
2011 | Der Fall Jakob von Metzler, TV-Film, ZDF, Regie: Stephan Wagner, Rolle: Zivilfahnder |
2011 | Großstadtrevier, TV-Serie, ARD/NDR, S25/E04 „Nur das Beste“, Regie: Guido Pieters, Rolle: EHR Markus Schulz |
2011 | Mord mit Aussicht, „Das nennt man Camping“, WDR, Regie: Christoph Schnee, Rolle: Polizist |
2011 | Der Landarzt, TV-Serie, ZDF, S21/E14, 284, „Den eigenen Weg gehen“, Regie: Bodo Schwarz, Rolle: Frithjof Erling |
2011 | Aktenzeichen XY … ungelöst, ZDF, Regie: Erwin Keusch, Rolle: Sohn R.C. |
2011 | Cosmo, Kurzfilm HR, KHM Köln, Regie: Michael Binz, Rolle: Cosmo |
2011 | Hör, was ich nicht sagen kann, Kurzfilm KHM Regie: Regina Brodt, Rolle: Patrick, Alkoholiker |
2011 | Von kleinen Problemen, Kurzfilm MHMK Köln, Regie: Alexander Fading, Rolle: Agent Epsilon |
2010 | Du bist kein Werwolf, WDR/KIKA, Regie Christian Gillmann, Rolle: Herr Jansen |
2010 | Grünes Gold, Kurzfilm, Regie Barbara Marheineke, Rolle: Laurentio Claim |
2005 | Ab heute wird es Sch(t)iller, Kurzfilm, Regie: Stefan Hillebrand, Rolle: Don Carlos |
Preise
2015 | warschau ’44 polityka passport award for film 2015 im Ensemble für „Warschau 44“ |
2015 | Publikumspreis Filmfestival Max-Ophüls 2015 im Ensemble von Herman the German, Regie: Michael Binz |
2014 | Europäisches Filmfestival 2014 Cottbus im Ensemble von „Warschau 44“ |
2013 | Nominierung Max-Ophüls-Preis, Filmfest Saarbrücken 2013 im Ensemble von „Dear Courtney“ |
2013 | Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis 2013 in Berlin im Ensemble für „Grünes Gold“ |
2013 | Hauptpreis Kurzfilmpreis Filmkunstfest Schwerin, Kurzfilmpreis der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 2013 |
2012 | Prädikat Besonders wertvoll für „Grünes Gold“ 2012, im Ensemble als „Laurentio Claim“ |
2012 | Nominierung Bernd-Burgemeister-Preis, Filmfest München 2012 im Ensemble von „Auslandseinsatz“ |
2005 | Gewinner der Impronale für das innovativste Format mit THE FORGETABLES, Halle/Saale 2005 |
2003 | Gewinner des „Elf“ auf Interspontane mit Drama light, Kiel 2003 |
2000 | Deutscher Vizemeister im Improvisationstheater mit Drama light, Nürnberg 2000 |
Schauspiel und Gesang (Auszug)
2020 | Kinder-und Jugendbuchwoche Schleswig-Holstein mit „Der Geschichtenfinder“ |
2020 | Erste eigene CD „Was sein soll“ mit CD-Release im Kleinen Thearer in Bad Godesberg |
2020 | 2020 Stipendium des Landes NRW zur Einrichtung eines „Geschichtenfinderbusses“, Digitalisierung des Programms und barrierefrei vor Ort |
2018 | Deutsches Kindertheaterfest, Minden mit Der Geschichtenfinder |
2018 | Ladenburger Literaturtage mit Der Gechichtenfinder und Knopfkino |
2018 | Meister Hora u. div. andere Rollen als Live-Sprecher bei „ZEITLOS“, Bad Honnef tanzt |
2017 | Heidelberger Literaturtage, interaktive Geschichtenführung mit Familien und Improvisation in der Jugendkunstschule zu Bildern der Kinder |
2017 | Korschenbroich liest mit Der Gechichtenfinder und Teelichter |
2017 | Lirum-Larum-Lesefest Freiburg mit Knopfkino |
2016 | Lesungen „Der Räuber Hotzenplotz“ und improvisierte Räubergeschichten für Kinder |
2016 | „Huch, ein Buch“, Darmstadt, mit Knopfkino |
2014 | Lesung „Blutsbrüder“/Ernst Haffner, Heidelberger Literaturtage |
ab 2014 | Die Sinn(er)finder, improvisierte Geschichten meets praktische Philosophie, Duo mit Markus Melchers |
2014 | RESET – Eine Theaterinstallation, Regie Elke Schmid, Literaturmuseum der Moderne, Marbach |
2013 | Premiere Musical „Die drei Musketiere“, Rolle: Conférencier |
seit 2012 | Soloprogramm „Enno Kalisch live“ mit improvisierten Geschichten |
seit 2011 | Soloprogramm „Der Geschichtenfinder“, improvisierte Geschichten für Kinder |
2011 | Reset – Eine Theaterinstallation, Regie Elke Schmid/Berlin, Premiere |
2009 | Rockoper „Das Lied von Schillers Glocke“, Hauptrolle, mit Wolf Maahn |
seit 2009 | KNOPFKINO, improvisierte Geschichten, mit Livezeichnungen (M. Zaeri) und Musik (F. Göbels) |
2008 | Gastgeber und Songwriter für die Reihe „ListenUp-Poetry and Music“ im Theater in G7, Mannheim |
2007 | Komponist und Sänger der CD „Wir sind Biber“, Baumhaus Verlag |
2007 | Stadtspiel „Rien Ne Va Plus“ Wiesbaden, Bewerbung zum UNESCO-Weltkulturerbe, Regie: U. Cyran |