2021 | Deutschlandfunk Feature: Zoë Beck gewährt Einblick in Werk und Literaturbetrieb „Mit allem, was ‚Angst‘ im Namen hat, kann ich umgehen“ |
2020 | Deutschlandfunk Feature „Que beleza – Der irrationala Samba Soul des Tim Maia“ von Tom Noga und Steffen Irrlinger, Regie: die Autoren |
2020 | Bliss, Pilot, Animierter Erklärfilm, Rolle: Fuma |
2019 | Pinocchio, Hörbuchprojekt, Erzähler und div. Rollen |
2019 | Deutschlandfunk Feature „Die Jaguarschamanen sterben aus“ von Thomas Fischermann, Regie: Antje Vowinckel |
2019 | Deutschlandfunk Feature „Aids in Russland – Die verdrängte Seuche“ von Suzanne Bontemps und Tom Schimmeck, Regie: Matthias Kapohl |
2019 | Deutschlandfunk Feature „Madarejuwas Entscheidung“ von Thomas Fischermann, Regie: Matthias Kapohl |
2017 | „Aye-Aye“, Animationsfilm, Rolle: Seemann |
2017 | Werbe-Webcast zu Krimireihe Kommissar Leo Schwarz |
2015 | Telekom Schulungsfilme, Voiceover im Auftrag von Popstuff Media |
2014 | Der Werbefuzzi, Voiceover Imagefilm Werbeagentur |
2013 | Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen, Hörbuch von Peter Brandl, Gabal Verlag, Regie: Loy Wessel |
2013 | Live Improvisation, WDR 5 Redezeit, Moderation: Thomas Koch |
Hörproben
Pinocchio – Beispiel 1
Pinocchio – Beispiel 2
Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen
Live Improvisation, WDR 5 Redezeit
Robinson Crusoe
„Stormbirds“ – Science fiction
Kommissar Leo Schwarz
Telekom Schulungsfilm
Der Werbefuzzi
Deutschlandfunk Feature „Que beleza“ – Beispiel 1
Deutschlandfunk Feature „Que beleza“ – Beispiel 2
Deutschlandfunk Feature „Que beleza“ – Beispiel 3
Deutschlandfunk Feature „Aids in Russland“
Deutschlandfunk Feature „Madarejuwas Entscheidung“ – Beispiel 1
Deutschlandfunk Feature „Madarejuwas Entscheidung“ – Beispiel 2